Gemeinsam gegen Diskriminierung,
für eine starke Demokratie
Für uns beginnt Veränderung dort, wo Menschen einander wirklich zuhören, offen ins Gespräch gehen und neugierig auf die Perspektiven anderer werden. Mit unseren Anti-Bias-Workshops wollen wir solche Räume zu schaffen, in denen Respekt, Solidarität und Gerechtigkeit nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebt werden. Gerade weil demokratische Werte und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit sind, möchten wir mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass eine Gesellschaft entstehen, in der Unterschiede als Stärke und nicht als Bedrohung gesehen werden.
Wir freuen uns, wenn wir dich auf diesem Weg begleiten dürfen!
Danii Arendt
Qualifikationen:
Sozialpädagogin (B.A.), Anti-Bias-Trainerin, Sexualpädagogin (gsp), Philosophin (Bacc.phil.), Dipl. Theologin
Ich arbeite seit 2013 in der Münchner Mädchenarbeit und führe Workshops zu Sexueller Bildung, geschlechterreflektierter Pädagogik, Gleichberechtigung und Gewaltprävention durch.
Daneben bin ich freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte tätig und biete neben Anti-Bias-Workshops auch Fortbildungen zu Sexueller Bildung, geschlechterreflektierter Pädagogik, Feminismus, Gewaltprävention sowie sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an.
Außerdem bin ich Lehrbeauftragte für Sexuelle Bildung an der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschule München.

Vita Arendt
Qualifikationen:
Sozialpädagogin (B.A.), Anti-Bias-Trainerin
Ich arbeite seit 2009 mit erwachsenen Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen.

